Die Animationen befinden sich jetzt im ZIP-Archiv |
(!) Die dwu-Animationen funtionieren im Web-Browser nicht mehr. Zur Ersatzlösung ... |
| Bruchzahlen und Bruchrechnung |
| Primfaktor-Zerlegungsmaschine |
 |
Animation zur Primfaktorzerlegung mit den Beispiel-Zahlen 8; 10; 12; 15; 24 und 36 |
| Dreieck und Vierecke |
| Umkreis beim Dreieck |
 |
Konstruktion des Umkreises mit Überlegungen zum Umkreisradius |
| Inkreis beim Dreieck |
 |
Konstruktion des Inkreises mit Überlegungen zum Inkreisradius |
| Seitenhalbierende beim Dreieck |
 |
Konstruktion der Seitenhalbierenden beim Dreieck und Schwerpunkt als Balance-Punkt |
| Höhenlinien beim Dreieck |
 |
Konstruktion der Höhenlinien beim Dreieck |
| Koordinatensystem |
| Koordinaten im 1. Quadranten |
 |
Koordinaten der Punkte im 1. Quadranten des Koordinatensystems |
| Koordinaten in allen Quadranten |
 |
Koordinaten der Punkte aller 4 Quadranten des Koordinatensystems |
| Körper-Berechnung |
| Quadratische Pyramide |
 |
Rechtwinklige Dreiecke zur Berechnung derquadratischen Pyramide |
| Regelmäßige Dreieck-Pyramide |
 |
Rechtwinklige Dreiecke zur Berechnung der rm. Dreieck-Pyramide |
| Allg. regelmäßige Pyramide |
 |
Rechtwinklige Dreiecke zur Berechnung der regelmäßigen Pyramide über ein Pyramiden-Segment |
| Lineare Funktion |
| Steigungsfaktor der linearen Funktion |
 |
Steigungsfaktor der Linearen Funktion nach dem Feuerwehrauto-Modell erklärt |
| Verschiebungskonstante der LF. |
 |
Bedeutung der Verschiebungskonstante bei der Linearen Funktion |
| Winkelbeziehungen |
| Animation z. Winkelbeziehungen |
 |
Animation zu Nebenwinkel, Scheitelwinkel, Stufenwinkel, Wechselwinkel bei Parallelen |
| |